Links / Hilfsmittel / Apps
Formulare
Mutationsformular Bienenerhebung | ![]() | |||||
![]() | Bestandeskontrolle Bienenvölker
(für alle Imker/innen obligatorisch) | ![]() | ![]() | Anleitung zur Bestandeskontrolle | ![]() | |
![]() | Selbstkontrolle + Varroa Behandlungsjournal
(für alle Imker/innen obligatorisch) | ![]() | ||||
Varroa Behandlungsjournal | ![]() | ![]() | ||||
Weitere Formulare und Reglemente bei Bienen.ch |
Bienenweide
Bienenweide
Bienenweide
|
![]() |
Apps/Software
BeeTraffic |
BeeTraffic erleichtert Ihnen die gesetzeskonforme Meldung des Schweizer Bienenverkehrs. Geben Sie vorgängig den Ausgangs-, den Zielstandort und die Anzahl Bienenvölker ein. Automatisch werden die zuständigen Inspektoren benachrichtigt und Sie bekommen eine Bestätigung ob Sie die Völker verschieben dürfen oder nicht. Die Standorte können Sie einfach auf der Karte auswählen und diese für eine spätere Verwendung speichern. Mehr |
|
SwissQueen |
SwissQueen ist eine App für Imker zur Unterstützung bei der Königinnenzucht. Dabei stehen mehrere Zuchtmethoden zur Auswahl. Die App berechnet die Daten für die verschiedenen Zuchtschritte. Für jeden Schritt erhalten Sie eine kurze Erklärung. Wenn der Zuchtkalender für eine Serie festgelegt ist, kann er direkt im Kalender auf dem Gerät gespeichert werden. Alternativ kann der Kalender als Datei exportiert und als E-Mail-Anhang in Outlook oder iCal importiert werden. Dabei wird auch eine Erinnerung gesetzt. Mehr | |
Etikettendruck |
Gerne stellt BienenSchweiz Euch ein neues Etikettendruckprogramm zur Verfügung, mit dem ihr die BienenSchweiz-Etiketten für Honiggläser mit Euren persönlichen Angaben selber bedrucken könnt. Neu ist es auch möglich, direkt über das Programm die gewünschte Etikette zu gestalten und den Druckauftrag an die Geschäftsstelle zu geben. Mehr |
|
Weitere Software bei Bienen.ch |
Tipps
Ameisesäure Verdünnung / Tip
"Ich besitze noch einen halben Liter AS 85%. Wie viel Wasser brauche ich um AS 60% herzustellen?"
Der Verdünnungs-Rechner
Achtung: immer Säure ins Wasser - nie Wasser ins Säure :)
Links
Merkblätter Bienengesundheit BienenSchweiz
Bienen.ch (Apisuisse, Apiservice, BienenSchweiz)
SAR - Société Romande d’Apiculture
FTA - Federazione Ticinese Apicoltori
Schweizerischer Apitherapie Verein
Kanton Aargau - Bienenerhebung
Pollenanalyse Kathrin Bieri
Schweizerische Carnicaimker- Vereinigung