Standbesuch Mastgraben                                    Samstag 10. Mai 2025

 

Thomas Güntert

 

In diesem Jahr haben sich die Rahmenbedingungen für den Standbesuch geändert. So hat der Vorstand auf Wunsch von Marcel, der uns gerne auf seinem Bienenstand begrüsst hätte, jedoch leider aus persönlichen Gründen absagen musste, zum Bienenhaus in den Mastgraben verlegt.

Alle Imker Innen wissen, dass Ihr Hobby von der Natur geplant wird und es jede gute Gelegenheit zu nutzen gilt. So auch an diesem 10. Mai mit wunderbarem Frühlingswetter und vom ersten Honig vollen Aufsätzen. Dieser Umstand hatte zur Folge, dass sich nur gut über zwei Handvoll Imker Innen um 15:00 Uhr im Mastgraben eingefunden haben. An alle Anderen, ich kann mir gut vorstellen, wo Ihr wart und das Honig dabei eine prominente Rolle spielt.

 

Ein interessanter und breit gefächerter Vortrag zur Bienenzucht und Völkervermehrung wurde von einer unsere Beraterinnen (Hana Smejkalova) präsentiert. Hana hat mit einer Mischung von Diskussion und Vortrag geschickt alle Arten von Völkervermehrung aufgezeigt, so entstand ein facettenreiches Bild zum Thema. In einem zweiten Teil ging Hana auf die Zuchtpyramide ein.

 

Mit einem Feuer und mitgebrachtem Grillgut wurde die beim Vortrag auch schon gemütliche Runde an den Esstisch verlagert.

 

Ich kann alle Imker Innen verstehen, die den mit Rapsnektar schnell kandierenden Honig, an diesem idealen Tag, aus den Waben nehmen mussten. Manchmal muss man sich zischen zwei guten Dingen entscheiden. Auch wenn der Entscheid schwerfällt, ist der süsse Honig ein starkes Argument.