Jahresprogramm 2025

 

 

Mittwoch, 12. März 2025 GeneralversammlungRest. Hirschen Auw
19.30 Uhr   
    
Dienstag, 8. April 2025SVortrag: Asiatische HornisseLehrbienenstand Mühlau
19.30 Uhr Referent: Raphael Baumann, Hornissen-Scout 
    
Mittwoch, 14. Mai 2025SHöckFabian Vollenweider
19.00 Uhr Thema: Brutfreiheit verschiedene MethodenBenzenschwil
    
Freitag, 6. Juni 2025SBesichtigung Wildstaudengärtnerei Eschenbach6274 Eschenbach
18.00 Uhr Führung durch die WildstaudengärtnereiNeumühle 2
    
Montag, 18. August 2025SVortrag mit Markus MüllerLehrbienenstand Mühlau
19.30 Uhr Thema: Varroaresistenz 
    
Samstag, 27. September 2025 Brückenmärt SinsSins
10.00 - 17.30 Uhr   
    
Freitag, 3. Okt. - 5. Okt. 2025 Siga, GewerbeausstellungSins
    
    
Donnerstag, 6. November 2025SVortrag Ralf AllesRest. Jojo Bremgarten
  Thema: Brutunterbrechung durch Käfigen der Königin 
    
Mittwoch, 11. März 2026 GeneralversammlungRest. Hirschen Auw
19.30 Uhr   
    
    
Weitere Anlässe   
    
Freitag, 28. März 2025 Delegiertenversammlung Aarg. BienenzüchtervereineBremgarten
19.30 Uhr   
    
Samstag, 5. April 2025 Delegiertenversammlung BienenSchweizLüterkofen
  Anmeldung an den Vorstand 
    
  Vermehrungskurs wird durchgeführt 
  Interessierte melden sich bei Markus Müller 
    
Präsidentin: Stern Anita079 483 65 23
Betriebsprüferin: Ursina Kellerhals079 677 64 33
Betriebsprüferin: Stern Anita079 483 65 23
Bienenberater: Urs Sennrich079 659 61 80
Belegstationschef: Müller Markus079 419 53 29
Bieneninspektor: Seres Tom Muri079 336 89 94
    
Siegelimker sind verpflichtet mindestens zwei Weiterbildungen (S) zu besuchen, 
sonst werden im darauffolgendenJahr keine Siegel mehr abgegeben.  
Es wird eine Präsenzliste geführt.